Mobility After Lunch #15: So funktioniert Radkultur im Unternehmen
Anmeldung bis:Register until:
25.02.2025Veranstaltungsort:Location:
Digitale Veranstaltung (MS Teams)Datum:Date:
26.02.2025Uhrzeit:Time:
13:00Umweltfreundliche Mobilitätslösungen gewinnen in Unternehmen an immer größerer Bedeutung. Das Fahrrad spielt in diesem Kontext eine wichtige Rolle. Das lohnt sich auch finanziell.
Ob die Mitarbeitenden aufs Rad umsteigen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dies können die Länge und Beschaffenheit des Arbeitsweges sein, die Kondition des Fahrrads oder auch das persönliche Sicherheitsempfinden. Während man auf manche Gegebenheiten wenig Einfluss hat, gibt es andere Stellschrauben, wo Betriebe ansetzen können, um die Radfahrkultur zu fördern.
In unserem Mobility After Lunch am 26. Februar, 13 Uhr, zeigt Susanne Krenkel von der UnternehmensBERADUNG, wie Sie sich als fahrradfreundliche:r Arbeitgeber:in positionieren. Wie gestalten wir Arbeitswege sicher und zukunftsfähig? Eignet sich Fahrrad-Leasing für Ihren Betrieb und welche weiteren Möglichkeiten gibt es, die Fahrradkultur zu fördern?
Melden Sie sich jetzt zu unserer einstündigen Online-Veranstaltung an.
Denk Link zur Online-Veranstaltung (MS Teams) erhalten Sie von uns einen Tag vor der Veranstaltung.
Datenschutzhinweis und Einverständniserklärung
Mit der Anmeldung stimmen Sie zu, dass wir Sie über weitere Veranstaltungen informieren dürfen. Diese Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.
Alle die in diesem Anmeldeformular erhobenen personenbezogenen Daten werden unter Beachtung der geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten nur zum Zweck der Organisation der Veranstaltung und zur Wahrung berechtigter eigener Geschäftsinteressen im Hinblick auf die Beratung und Betreuung gespeichert, verarbeitet und genutzt.
Ein Teil der Veranstaltung wird aufgezeichnet und für nichtkommerzielle Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit verwendet. Es werden ausschließlich die Vorträge aufgezeichnet. Die Teilnehmer:innen werden, falls erforderlich (beispielsweise bei Zwischenfragen), vor Veröffentlichung von uns anonymisiert. Bitte verlassen Sie das Online Meeting, wenn Sie mit der Aufzeichnung nicht einverstanden sind.
Es gelten ansonsten die rechtlichen Regelungen zur Nichtverletzung des Persönlichkeitsrechts.
KontaktContact
Alice Lerch
alice.lerch@emo-berlin.de
Weitere Events
28.02.2025
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie
Ludwig-Erhard-Haus
Fasanenstr. 85
10623 Berlin
(Raum: Holzmarkt, 3. OG)