Zum Hauptinhalt springen

eTaxi-Flotte Berlin Info-Veranstaltung

Anmeldung bis:Register until:
18.01.2023
Veranstaltungsort:Location:
Digitales Veranstaltungsformat
Datum:Date:
19.01.2023
Uhrzeit:Time:
10:30

Online-Informationsveranstaltung zum Berliner Projekt eTaxi-Flotte Berlin mit eMO, SenWeb, IBB sowie SenUMVK.

Förderprogramm Wirtschaftsnahe Elektromobilität WELMO für E-Taxis und Inklusionstaxis sowie Aufbau Ladeinfrastruktur für E-Taxis.

19. Januar 2023, 10.30 Uhr bis 12 Uhr

AGENDA

Begrüßung
Gernot Lobenberg, Leiter eMO, Berliner Agentur für Elektromobilität eMO
Leszek Nadolski, 1. Vorsitzender, Innung des Berliner Taxigewerbes e.V.

Vorstellung des Taximoduls innerhalb des Förderprogramms Wirtschaftsnahe Elektromobilität (WELMO)
Judith Drescher, Leitung Fachgebiet Mobilität, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe

Antragsprozessdarstellung des WELMO-Taximoduls
Holger Döbling, Teamleitung Förderprogramme, IBB Business Team GmbH

Fragen & Antworten zu WELMO (aus dem Chat)

Exklusive Ladeinfrastruktur für Taxis
Norman Döge, Mitarbeiter in der Gruppe für für Verkehrspolitik und strategische Konzepte, Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz

Fragen & Antworten zur Ladeinfrastruktur (aus dem Chat)

Vorstellung der Taxi-Studie: Inhalt und Zwischenstand
Welf Lücke, wissenschaftlicher Mitarbeiter Verkehrsmittel, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR

Moderation: Frank Panse, Berliner Agentur für Elektromobilität eMO

 

Datenschutzhinweis und Einverständniserklärung
Alle in diesem Anmeldeformular erhobenen personenbezogenen Daten werden unter Beachtung der geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten nur zum Zweck der Organisation der Veranstaltung und zur Wahrung berechtigter eigener Geschäftsinteressen im Hinblick auf die Beratung und Betreuung gespeichert, verarbeitet und genutzt.
Die Veranstaltung erfolgt digital über MS Teams. Die "Antragsprozessdarstellung des WELMO-Taximoduls" inklusive Fragerunde wird aufgezeichnet, um die Inhalte im Nachgang zu Informationszwecken und für nichtkommerzielle Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit zu verwenden. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich einverstanden, dass dieser Part der Veranstaltung aufgezeichnet wird.

 

KontaktContact

Frank Panse 
Berliner Agentur für Elektromobilität eMO

Telefon +49 30 46302-57

frank.panse@emo-berlin.de

Weitere Events

12.02.2025

Webinar

© Voi

"Eine Stunde Mobilität" - Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl

Am 12. Februar 2025 (10:00 - 11:00 Uhr) lädt Voi zu “Eine Stunde Mobilität”, um mit Vertreter:innen aus der Bundespolitik über die Mobilitätsagenda der Zukunft zu diskutieren. Die bevorstehenden Neuwahlen in Deutschland eröffnen Raum für neue Impulse und nachhaltige Weichenstellungen, um die Mobilität zukunftsfähig zu gestalten. Mit Michael Donth (CDU), Daniela Kluckert (FDP), Thomas Lutze (SPD) und Swantje Henrike Michaelsen (Bündnis 90/Die Grünen) diskutieren ausgewiesene Mobilitätsexpert:innen über die zentralen Herausforderungen der Verkehrswende. Im Fokus stehen Strategien für nachhaltige Mobilität, Innovationsförderung und die Rolle von (geteilter) Mikromobilität. Nach der moderierten Diskussion haben Teilnehmende die Möglichkeit, sich mit Fragen einzubringen.

Weiterlesen

28.02.2025

Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie

Ludwig-Erhard-Haus

Fasanenstr. 85

10623 Berlin

(Raum: Holzmarkt, 3. OG)

Berliner Projektbörse E-Nutzfahrzeuge – Einstieg in den Umstieg

Alle sprechen von E-Nutzfahrzeugen. Aber lohnt sich der Umstieg? Und wo fängt man an?   Die Berliner Agentur für Elektromobilität eMO lädt Sie gemeinsam mit der Handwerkskammer Berlin zur Projektbörse für elektrische Nutzfahrzeuge (N1-N3) ein.   Ziel der Veranstaltung ist es, Unternehmen zu vernetzen und Lösungen zur Elektrifizierung von Fahrzeugflotten aufzuzeigen. Dabei wird auch der Aufbau erforderlicher Ladeinfrastruktur eine Rolle spielen. Neben den grundlegenden Informationen rund um die Umstellung auf E-Fahrzeuge in Ihrem Betrieb, werden der Austausch und die Entwicklung von Kooperationsmodellen im Mittelpunkt stehen. 

Weiterlesen

26.-27.03.2025

Messe Düsseldorf, Halle 6

Flotte! Der Branchentreff

Am 26.+27. März 2025 ist es wieder soweit: „Flotte! Der Branchentreff“ geht in die nächste Runde. Der Fokus liegt bei unserem Event auf Gesprächen, Netzwerken, dem Fachprogramm sowie natürlich der Ausstellung. Denn gerade für die Flotten-Branche gilt: Nichts ersetzt den persönlichen Kontakt. Netzwerken geht nur persönlich. Über 330 Aussteller und rund 2.500 echte Fuhrparkentscheider auf über 23.000 Quadratmetern bei der letzten „Flotte! Der Branchentreff“ sprechen für sich. Bei dem „Klassentreffen“ der Flottenbranche war fast jeder mit dabei, der – auf Anbieter- oder Kundenseite – Rang und Namen hat: Insgesamt durften wir über 6.000 Fachleute aus der Branche begrüßen. Gerade für größere Fuhrparks hat die Flotte eine immer stärkere Anziehungskraft. Neu ab 2025 ist der Bereich E-Busse, E-Lkw und E-Nutzfahrzeuge sowohl im gewerblichen wie auch im kommunalen Bereich.

Weiterlesen